Aktuellste Jobs

 
Enterprise Rent-A-Car
Goslar
29.07.2025
Management
stellenonline Karriere
Goslar
28.07.2025
EDEKA Herrmann Karriere
38704 Liebenburg
28.07.2025
Enterprise Rent-A-Car
Goslar
28.07.2025
Management

Toparbeitgeber

#TschüssSchule 2025: Diese Berufs- und Studienmesse für Jugendliche und ihre Eltern findet am Samstag, 22. März 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Kreishaus Goslar statt.

BuS (Berufstarterbörse AOK und Studienmesse): Diese Messe ist für den 10. und 11. September 2025 im Landkreisgebäude Goslar geplant. Sie richtet sich an Schüler/-innen aller Schulformen im Landkreis Goslar.

Rückkehrertag Harz: Diese Jobmesse findet traditionell am 27. Dezember statt. Sie richtet sich an Rückkehrer, Hierbleiber und Herkommer und bietet eine Plattform zum Austausch mit lokalen Unternehmen.

Ausbildungsmesse in Goslar: Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter planen eine Ausbildungsmesse für 2025 in Goslar.

Zusätzlich gibt es in der näheren Umgebung weitere Messen, die für Jobsuchende aus Goslar interessant sein könnten:

Ostfalia Karrieremesse Expect: Am 11. April 2025 in Wolfenbüttel.

"hochsprung 2025" an der TU Clausthal: Diese Messe findet am 22. Mai 2025 statt und richtet sich an Studierende und Absolventen.

Diese Messen bieten Möglichkeiten für Schüler, Studierende, Absolventen und Berufserfahrene, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren.

Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar:
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt bei Fragen zur Berufswahl, Ausbildung und Studium. Sie bieten persönliche Beratung und vermitteln freie Ausbildungsstellen.
Adresse: Robert-Koch-Straße 11, 38642 Goslar
Telefon: 0800 45555 00 (gebührenfrei, Mo-Fr 8-18 Uhr)
Website: www.arbeitsagentur.de

IBB Institut für Berufliche Bildung:
Das IBB bietet Weiterbildungen und Umschulungen in verschiedenen Fachbereichen an, darunter Schulbegleitung, Integrationsassistenz und Fremdsprachen.
Adresse: Brüggemannstraße 9 A, 38640 Goslar
Telefon: 0800 7050000
E-Mail: kundencenter@ibb.com

Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) Goslar:
Die DAA bietet Weiterbildungen in den Bereichen Kaufmännisch/IT, Sprachen, Berufsfindung und Gesundheit an.
Adresse: Odermarkplatz 1, 38640 Goslar
Telefon: +49 5321 31989-10

Berufsbildende Schulen 1 Goslar - Am Stadtgarten:
Die BBS 1 Goslar bieten Informationen zu Ausbildungsplätzen und Studienmöglichkeiten. Sie arbeiten eng mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit zusammen.

Diese Beratungsstellen bieten Unterstützung bei der Berufsorientierung, Weiterbildung und Umschulung für verschiedene Zielgruppen. Es empfiehlt sich, direkt Kontakt aufzunehmen, um individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.

Goslarsche Zeitung: Die Goslarsche Zeitung betreibt eine eigene Jobbörse unter jobs.goslarsche.de, auf der aktuelle Stellenangebote für den Landkreis Goslar und Umgebung zu finden sind. Zudem sucht die Zeitung selbst gelegentlich nach Mitarbeitern, wie zum Beispiel nach Lokalredakteuren (m/w/d).

Landkreis Goslar: Die offizielle Website des Landkreises Goslar (landkreis-goslar.de) veröffentlicht regelmäßig Stellenangebote für Positionen in der Kreisverwaltung und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Piening Personal: Bietet Jobs in Zeitarbeit und Personalvermittlung in Goslar und Umgebung an.
BS Weber GmbH Zeitarbeit: Zeitarbeitsfirma mit Sitz in der Dörntener Str. 21, 38644 Goslar.
Manpower GmbH & Co. KG: Zeitarbeitsfirma am Jakobikirchhof 5-6, 38640 Goslar.
pluss Goslar - Care People: Spezialisiert auf Medizin/Pflege sowie Bildung und Soziales, in der Fischemäkerstraße 4, 38640 Goslar.
Randstad Goslar: Personaldienstleister im Schleeke 112, 38640 Goslar.
Jobs & Service: Eine zertifizierte private Arbeitsvermittlung mit Hauptsitz in Goslar.
ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH: In Goslar vertreten.

IBB Institut für Berufliche Bildung:
Bietet ein breites Spektrum an zertifizierten Angeboten in verschiedenen Fachbereichen an.
Beliebte Themen sind Schulbegleitung/Integrationsassistenz, Betreuungskraft, Deutsch für Zugewanderte und Fremdsprachen.
Kurse starten regelmäßig und ein Einstieg ist meist kurzfristig möglich.

Jobs & Service in Kooperation mit IBB:
Bietet Online-Weiterbildungen über die virtuelle Online-Akademie Viona an.
Kurse umfassen Bereiche wie Energie und Umwelt, Grafikdesign, IT, kaufmännische Schulungen, Büro und Personal, Technik und Automatisierung.
Teilnahme ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos möglich.

WBS TRAINING:
Anbieter für flexible Online-Weiterbildungen.
Kurse in verschiedenen Bereichen wie IT, Digitalisierung, Gesundheit und Pflege.
Bis zu 100% Förderung mit Bildungsgutschein möglich.

Diese Weiterbildungsangebote ermöglichen es Berufstätigen in Goslar, sich flexibel und berufsbegleitend weiterzubilden. Die Kurse sind oft förderfähig und können teilweise online absolviert werden, was eine gute Vereinbarkeit mit dem Beruf gewährleistet.

Tessner-Gruppe: Der größte Arbeitgeber am Standort mit 7.000 Mitarbeitern.
Trinks GmbH: Ein marktführender deutscher Getränkelogistikdienstleister mit 1500 Mitarbeitern.
JL Goslar GmbH: Ein Unternehmen, das Bleiprodukte und Bleihalbzeuge fertigt, mit 150 Mitarbeitern.
H.C. Starck Tungsten GmbH: Ein Unternehmen in japanischem Besitz (Mitsubishi Materials).
Stöbich Brandschutz GmbH: Ein führendes Unternehmen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.

Das allgemeine Durchschnittsgehalt für Vollzeitbeschäftigte in Goslar beträgt 3.553 Euro brutto pro Monat oder 42.636 Euro im Jahr.

Im Produktionsbereich verdienen Beschäftigte durchschnittlich 33.408 Euro pro Jahr, was einem monatlichen Bruttogehalt von 2.784 Euro entspricht.
Ingenieure in Goslar verdienen im Durchschnitt 48.494 Euro pro Jahr, was einem monatlichen Bruttogehalt von 4.041 Euro entspricht.
LKW-Fahrer in Goslar und Umgebung verdienen durchschnittlich 3.295 Euro brutto pro Monat, was einem Stundenlohn von 19,26 Euro entspricht.
Bei der Landkreisverwaltung Goslar variieren die Gehälter je nach Position. Beispielsweise verdienen Rettungssanitäter etwa 34.400 Euro pro Jahr, während andere Positionen bis zu 49.600 Euro jährlich erreichen können.
In der Privatwirtschaft, beispielsweise bei der JL Goslar GmbH, reichen die Gehälter von 39.700 Euro für Facharbeiter in der Produktion bis zu 110.000 Euro für höhere Positionen.

Diese Zahlen zeigen, dass die Gehälter in Goslar je nach Branche und Position stark variieren können, wobei spezialisierte und höher qualifizierte Positionen tendenziell besser bezahlt werden.